Maffi
- Details
-
Veröffentlicht: Freitag, 12. September 2014 12:07
-
Geschrieben von Stefan Schneider
-
Zugriffe: 7682
Das Rosenmontagskind aus Mainz

Wer kennt sie nicht, die Sondermarke „ Maffi“, Walter Marfilius ein geborener Fassenachter. Er erblickte das Licht der Welt in Mainz am Rosenmontag 1929. Die Liebe zog ihn 1956 nach Krofdorf. Dort wurde er Mitglied des TSV und des Gesangvereins, wo er damals schon sang: „Ja so en gude Palzwei, der läuft d’r in de Hals nei.“. Heute singt ein jeder, ob Groß ob Klein, in Krofdorf und Umgebung zu dieser Melodie: „In Krofdich sei mer lustich, in Krofdich sei mer durschdich“.
Vorbelastet und ins Dorfleben integriert, so wie es Walter Marfilius ist, bedarf es sicherlich keiner weiteren Erklärung, dass er es war, der 1959 den Vorsitz im ersten Elferrat der Vereinsgemeinschaft übernahm und dort 37 Jahre lang der erste Mann an der Spritze blieb.
Wir glauben mit Maffi einen der ältesten Büttenredner in Deutschland auf der Bühne zu haben, denn er lässt es sich nicht nehmen auch heute noch in alt bekannter Manier die Lachmuskeln der Narrenschar zu kitzeln. Maffi ein Fassenachter durch und durch.


Wenn nicht er, wer sonst hätte in Mainzer Manier babbeln und schwungvoll, mit lockeren und witzigen Sprüchen durchs Programm führen sollen? Seine unglaubliche Spontaneität begeisterte. Maffi war als „Präsi“ nicht mehr wegzudenken.
